
Sorgenstein/Daumenschmeichler - Jade - Liebe/Harmonie
- zzgl. Versandkosten
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Sorgensteine (Daumenschmeichler)
Wirkung/Jade:
-
Harmonie und Ausgeglichenheit: Jade wird mit Harmonie und Ausgeglichenheit in Verbindung gebracht. Es soll dazu beitragen, innere Ruhe, Frieden und Stabilität zu fördern. Jade kann dabei helfen, Stress und negative Emotionen zu reduzieren.
-
Glück und Wohlstand: Jade wird oft als Glücksstein angesehen und mit Wohlstand und Fülle in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass Jade positive Energien anzieht und den Träger unterstützt, Glück und Erfolg anzuziehen.
-
Schutz und Heilung: Jade wird auch als Schutzstein betrachtet. Es soll negative Energien abwehren und den Körper vor Krankheiten und Verletzungen schützen. Zudem wird angenommen, dass Jade die Heilung unterstützt und eine positive Energiequelle für den Körper darstellt.
-
Spirituelles Wachstum: Jade wird mit spirituellem Wachstum und Weisheit in Verbindung gebracht. Es kann dabei helfen, das Bewusstsein zu erweitern, die Intuition zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur und zum Universum herzustellen.
-
Herzöffnung und Liebe: Jade wird auch als Stein der Liebe und des Mitgefühls betrachtet. Es kann dabei helfen, das Herz zu öffnen, Beziehungen zu stärken und positive zwischenmenschliche Verbindungen zu fördern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Edelsteinen individuell unterschiedlich sein kann und nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist. Die Bedeutung und Wirkung von Jade basieren auf Überlieferungen, kulturellen Überzeugungen und persönlichen Erfahrungen
Was ist ein Sorgenstein?
Sorgensteine sind glatte, polierte Steine, die dazu dienen, Stress zu vermindern und Ängste abzubauen. Meistens sind sie oval mit einem daumenförmigen Eindruck. Ursprünglich wurden Steine verwendet, die durch natürliche Bewegung in einem Flussbett entstanden sind, heutzutage gebraucht man häufig (Halb-) Edelsteine die oft maschinell in die gewünschte Form gebracht werden.
Wie verwendet man einen Sorgenstein?
Halte den Sorgenstein zwischen Zeigefinger und Daumen und bewege den Daumen vorsichtig auf dem Stein hin und her. Diese Bewegung stimuliert die Nerven der Hand, die Stress reduzieren. Es ist ein natürliches Hilfsmittel zur Beruhigung, die einfachste Form einer natürlichen “Medizin”.
Geschichte
Sorgensteine werden schon seit Jahrhunderten verwendet. Man berichtete bereits im alten Tibet, in Griechenland, Irland und von vielen Ureinwohnern von Nord- und Südamerika, die vergleichbare Steine gebrauchten. Die alten Griechen verwendeten hauptsächlich Kieselsteine, die durch die Bewegungen des Meerwassers entstanden sind. Die Ureinwohner Amerikas gaben z.B. ihre Sorgensteine an die jüngere Generation weiter, was ein Verbundenheitsgefühl mit den Vorvätern förderte.
Bitte beachten:
Jeder Stein ist unterschiedlich, da er von der Natur gegeben ist. Größe und Farbe können daher stets unterschiedlich ausfallen.